- All Posts
- Ganderkesee
- Gebäude und Orte
- Geschichte von Ganderkesee
- Kulturelles und Lokales
- Mythen und Legenden
- Back
- Die Hünengräber
- Eisen
- Wikinger
- Gandrikesarde
- Der Teufel
- Der Ganterflug
- Die Sage Gandrikesardes
- Wunder und Heilungen
- Lokale Mythen und Legenden
- Historische Überlieferungen
- Back
- Jungsteinzeit
- Bronzezeit
- Eisenzeit
- Back
- Frühgeschichte
- Mittelalter
- Neuzeit
- Moderne Geschichte
- Jungsteinzeit
- Bronzezeit
- Eisenzeit
- Back
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Kulturelle Veranstaltungen
- Lokale Institutionen
1. Einleitung Das Freiengericht von Bookhorn bei Ganderkesee war eine bedeutende Institution in der mittelalterlichen Rechtsprechung und Verwaltung der Region.…
1. Einleitung Die Ansiedlung holländischer Siedler in der Region um Ganderkesee und das norddeutsche Tiefland ist ein bedeutendes Ereignis in…
1. Einleitung Der Konflikt um Stedingen, der im frühen 13. Jahrhundert stattfand, war eine bedeutende Auseinandersetzung zwischen den freien Bauern…
Der Aufstieg des Bremer Erzbischofs zum mächtigsten Landesfürsten 1. Einleitung Der Aufstieg des Bremer Erzbischofs zu einem der mächtigsten Landesfürsten…
1. Einleitung Erzbischof Adalbert von Bremen (1043–1072) war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des mittelalterlichen Norddeutschlands. Unter seiner Führung erlebte das…
1. Einleitung Die erste urkundliche Erwähnung von Ganderkesee ist ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Gemeinde. Diese frühe Erwähnung…
Großsteingräber (3500–2800 v. Chr.) in der Region um Ganderkesee 1. Einleitung Die Region um Ganderkesee, Niedersachsen, beherbergt mehrere bedeutende Großsteingräber,…
1. Einleitung Die Region um Ganderkesee in Niedersachsen weist zahlreiche Belege für eine kontinuierliche Besiedlung seit der Jungsteinzeit auf. Diese…