Kriegerdenkmal von 1870/71 in Ganderkesee

Kriegerdenkmal von 1870/71 in Ganderkesee

  • Beschreibung:
    • Bauart: Das Kriegerdenkmal in Ganderkesee ist in neugotischen Formen gestaltet und erinnert an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. Es besteht aus einer steinernen Struktur mit Inschriften und Namen der gefallenen Soldaten.
    • Gestaltung: Das Denkmal zeigt die Namen der Gefallenen und trägt Inschriften
  • Adresse: Kirchhof St. Cyprian und Cornelius, Ring, 27777 Ganderkesee, Deutschland
  • Geocode:
    • Länge: 8.5405
    • Breite: 53.0361
  • Bedeutung:
    • Geschichtliche Bedeutung: Das Denkmal erinnert an die Soldaten aus Ganderkesee, die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 gefallen sind.
    • Kulturelle Bedeutung:
    • Soziokulturelle Bedeutung:
  • Weitere Informationen:
    • Besichtigungen: Das Denkmal ist öffentlich zugänglich und kann im Rahmen eines Besuchs des Kirchhofs besichtigt werden.
    • Dokumentation: Es gibt wenige Dokumentationen und Veröffentlichungen, die die Geschichte dieses Denkmals und der Gefallenen behandeln.
    • Pflege und Erhalt:
  • Bezug:
    • Historischer Kontext: Das Kriegerdenkmal wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg errichtet, um den gefallenen Soldaten aus Ganderkesee zu gedenken.
    • Soziokulturelle Bedeutung:
    • Architektonische Bedeutung:
  • Liste der Gefallenen:
    • A.H. Vosteen, Bergedorf, 1870
    • C.H. Poppe, Gruppenbühren, 1870
    • J.D. Duesmann, Havekost, 1870
    • Weitere Namen der Gefallenen sind auf den Gedenktafeln des Denkmals verzeichnet und können vor Ort eingesehen werden.
  • Quellen:
    • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Informationen und Fotos zu Kriegsgräbern und Denkmälern.
  • Literatur:
    • Jens Reiche: Dokumentation der Kriegsdenkmäler in Ganderkesee, 2021. Dieses Werk bietet eine umfassende Dokumentation der Kriegsdenkmäler in Ganderkesee, einschließlich detaillierter Fotografien und Beschreibungen.
    • Heinrich Schmidt: Gefallenendenkmäler und Kriegsgräberstätten im Landkreis Oldenburg, 2010. Ein umfassendes Werk über die Kriegsgräber und Denkmäler im Landkreis Oldenburg, einschließlich Ganderkesee.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert